Ein professioneller YouTube-Kanal für Unternehmen ist weit mehr als ein Video-Spielplatz – er ist ein strategisches Werkzeug für Sichtbarkeit, Recruiting und Kundenbindung. Doch was kostet es eigentlich, einen solchen Kanal professionell aufzubauen und betreuen zu lassen?
In diesem Beitrag findest du eine transparente Übersicht über die möglichen Kosten – von der Strategie bis zur laufenden Performance-Betreuung.
Warum lohnt sich YouTube für Unternehmen?
YouTube ist längst kein Influencer-Spielplatz mehr. Immer mehr Unternehmen nutzen die Plattform strategisch, um organisch Reichweite aufzubauen – ganz ohne Ads-Budget:
► Organische Sichtbarkeit für Produkte, Leistungen und Arbeitgebermarke
► Videos für Recruiting, Erklärungen und Kundenbindung
► 24/7-Verfügbarkeit für wichtige Informationen und FAQs
► Vertrauensaufbau durch echte Gesichter und nachvollziehbare Inhalte
Mit einem professionell aufgesetzten YouTube-Kanal entstehen Inhalte, die sich mehrfach nutzen lassen – auf der Website, bei LinkedIn, in Stellenanzeigen oder im Vertrieb.
Was beeinflusst die Kosten für einen YouTube-Kanal für Unternehmen?
Die Kosten für einen YouTube-Kanal für Unternehmen hängen stark davon ab, welche Aufgaben intern abgedeckt werden – und welche Leistungen ausgelagert werden sollen.
Typische Bausteine, die in die Kalkulation einfließen:
► YouTube-Strategie: Zielgruppenanalyse, Positionierung, Redaktionsplan
► Kanal-Setup: Branding, Trailer, Kanalstruktur, SEO-Elemente
► Videoproduktion: Konzeption, Dreh, Schnitt, Untertitel, Thumbnails
► Channel Management: Uploads, Beschreibung, Community-Management
► Reporting & Beratung: Auswertung, KPIs, Strategieanpassung
Konkrete Preisbeispiele aus der Praxis
Hier ein Auszug aus typischen Leistungen, die Unternehmen bei mir buchen:
Potenzial- & Strategie-Check + Themenplanung für 3 Monate
Analyse deines bestehenden Kanals + individuelle Content-Strategie für 12 Wochen.
► 990 Euro (einmalig)
Strategischer Kanalaufbau + Channel Management
Komplette Erarbeitung einer fundierten YouTube-Strategie, Kanalaufbau, Formatentwicklung und anschließendes Management (inkl. Uploads, Optimierung, Community-Betreuung und monatlichem KPI-Reporting).
► ab 4.900 Euro (Projektpreis)
Performance-Betreuung
Laufende Analyse, Optimierung und strategische Begleitung eines bestehenden Kanals – ohne Produktion. Für Unternehmen, die bereits Inhalte liefern und gezielte Unterstützung suchen.
► ab 990 Euro pro Monat
Komplette Videoproduktion
Wir konzipieren, drehen und schneiden einzelne YouTube-Videos vor Ort oder im Studio.
► ab 1.400 Euro pro Video
Videoschnitt als Einzelleistung
Du lieferst das Rohmaterial, wir übernehmen Schnitt, Sound und Feinschliff.
► ab 360 Euro pro Video
Die genauen Kosten sind natürlich individuell und hängen vom Umfang und den vorhandenen Ressourcen ab. Manche Unternehmen wollen alles abgeben, andere brauchen nur eine klare Struktur und Umsetzungsbegleitung.
FAQ: Häufige Fragen rund um die YouTube-Kosten
Was kostet ein einzelnes Video?
Wenn wir ein komplettes YouTube-Video produzieren (inkl. Konzept, Dreh, Schnitt), liegt der Einstiegspreis bei 1.400 Euro. Wenn du bereits Rohmaterial hast und nur den Schnitt brauchst, starten wir bei ca. 360 Euro pro Video.
Kann ich auch nur die Strategie buchen?
Ja. Viele Unternehmen beginnen mit einer fundierten Strategie, um Klarheit und Struktur zu gewinnen. Das spart langfristig Zeit und Budget.
Muss jemand aus dem Unternehmen vor die Kamera?
Nicht zwingend. Menschen bauen durch Gesichter schneller Vertrauen auf – aber es gibt viele Möglichkeiten wie Interviews, Slides oder Voice-Over. Ich berate dich individuell, was am besten zu deinem Unternehmen passt.
Wie schnell sieht man Ergebnisse auf YouTube?
YouTube ist ein langfristiger Kanal. Erste messbare Erfolge in Sichtbarkeit und Reichweite zeigen sich in der Regel nach 3 bis 6 Monaten – bei klarer Strategie und Regelmäßigkeit.
Fazit: YouTube lohnt sich – wenn es strategisch gedacht ist
Ein professioneller YouTube-Kanal für Unternehmen ist keine spontane Entscheidung und auch keine Billig-Lösung. Aber: Mit einer durchdachten Strategie und klaren Umsetzung wird YouTube zu einem nachhaltigen Kommunikations- und Recruitingkanal – auch ohne Werbebudget.
Du willst wissen, was ein YouTube-Kanal für dein Unternehmen kosten würde?
Dann buch dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch. Ich gebe dir einen ehrlichen Überblick und zeige dir, welche Optionen wirklich zu deinen Zielen passen.